Allgemein

  • Vorsicht vor Jobbetrug: BaFin warnt vor falschen Stellenangeboten im Finanzbereich

    Immer häufiger tauchen im Internet gefälschte Jobangebote im Finanzbereich auf. Betrüger versprechen dabei leichte Arbeit im Home-Office – tatsächlich geht es jedoch darum, Arbeitssuchende als sogenannte Finanzagenten für kriminelle Geldtransfers zu missbrauchen. Die BaFin hat dazu mehrfach gewarnt – zuletzt…

  • Wie Betrugsplattformen Anleger ködern: Typische Lock-Sprüche und psychologische Fallen

    Die Zahl betrügerischer Online-Trading-Plattformen nimmt stetig zu. Immer häufiger warnt die Finanzaufsicht BaFin vor Webseiten, die ohne Erlaubnis Finanz- oder Kryptodienstleistungen anbieten. Besonders perfide: Diese Plattformen locken Anleger mit aggressiven Werbesprüchen und gezielten psychologischen Tricks.Wer die typischen Muster kennt, kann…

  • Mietvertrag: Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern im Überblick

    Ein Mietvertrag ist die rechtliche Grundlage für jedes Mietverhältnis zwischen Mieter und Vermieter. Er regelt die Rechte und Pflichten beider Parteien und schafft so klare Rahmenbedingungen für das Zusammenleben und die Nutzung der Mietwohnung. In diesem Artikel erfahren Sie, welche…

  • Online-Kündigung digitaler Verträge

    Mehr Verbraucherschutz bei digitalen Verträgen – das verspricht die neue EU-Verordnung zur „Kündigung per Klick“. Doch was bedeutet das konkret für Verbraucher und Anbieter in Deutschland? Welche Rechte haben Sie, wenn Sie z. B. ein Streaming-Abo, eine Cloud-Lösung oder Softwarelizenz online…

  • Auto‑/Rad‑ und E‑Scooter‑Sharing privat vermieten

    Immer mehr Privatpersonen verleihen ihr Auto, Fahrrad oder den E‑Scooter nicht nur im Freundeskreis, sondern auch über Plattformen wie Getaround, ListNRide oder Spinlister. Schnell lässt sich so ein Taschengeld dazuer­wirtschaften. Doch ohne klaren Vertrag und passende Versicherung sind Vermieter oft…

  • Leasingvertrag und Todesfall – Was Angehörige und Erben jetzt wissen müssen

    Ein Todesfall in der Familie bringt nicht nur emotionale Belastung, sondern auch viele rechtliche Fragen mit sich. Besonders häufig stellt sich die Frage: Was passiert mit laufenden Verträgen, z. B. einem Leasingvertrag für ein Auto, wenn der Leasingnehmer stirbt?Müssen die Erben…