Adams Street Partners – BaFin Warnung: Identitätsmissbrauch in WhatsApp-Gruppen

Die BaFin hat am 26.08.2025 vor einem Identitätsmissbrauch im Zusammenhang mit der renommierten Investmentgesellschaft Adams Street Partners gewarnt. Unbekannte Betreiber geben sich in WhatsApp- und Telegram-Gruppen als Mitarbeiter der Adams Street Partners LLC (USA) oder der Adams Street (Europe) GmbH (München) aus.

Über diese Gruppen sowie die Website asppeglobal-pro.com werden Verbraucher dazu verleitet, Einzahlungen für vermeintliche Aktien- und Krypto-Investments zu leisten. Laut BaFin handelt es sich dabei um unerlaubte Bank- und Finanzdienstleistungen – ein klarer Betrugsverdacht.

Ihre Erfahrungen mit Adams Street Partners (Fake)?

Viele Betroffene berichten, dass sie zunächst über Facebook-Anzeigen oder andere Social-Media-Kampagnen angesprochen wurden. Versprochen wurden kostenlose Börsentipps und „Insider-Wissen“ von angeblichen Experten.

Typische Erfahrungen:

  • Einladung in WhatsApp-/Telegram-Gruppen wie „Vermögensaufbauer“ oder „ASP-VIP-Gruppe“
  • Vorstellung eines vermeintlichen „Projektleiters“ von Adams Street Partners
  • Aufbau von Vertrauen durch tägliche Tipps, Seminare und Testauszahlungen kleiner Beträge
  • Aufforderung, Geld über ein spezielles „SMA-Konto“ oder über Krypto-Zahlungen einzuzahlen
  • Spätestens bei Auszahlungswünschen treten Probleme auf: Gelder werden blockiert oder an Bedingungen geknüpft
  • Der Kontakt bricht ab – Anleger fühlen sich betrogen

Wie funktioniert die Masche?

Die BaFin beschreibt einen klaren Ablauf, der sich mit anderen Betrugsfällen deckt:

  1. Anwerbung über Social Media – mit Werbung für kostenlose Tipps oder Kurse
  2. Identitätsmissbrauch – Verwendung von Namen, Logos und Marken seriöser Firmen (hier: Adams Street Partners)
  3. Gruppendynamik in WhatsApp/Telegram – Anleger sollen Vertrauen zu den vermeintlichen Experten aufbauen
  4. Angebliche Testauszahlungen – kleinere Summen zur Vertrauensbildung
  5. Druck zu weiteren Investitionen – oft über Wochen hinweg gesteigert
  6. Einzahlungen in Krypto oder auf ausländische Konten
  7. Blockierte Auszahlungen oder komplette Nichterreichbarkeit der Plattformen

Warum ist dieses Projekt verdächtig?

Mehrere Punkte sprechen klar gegen die Seriosität:

  • BaFin Warnung vom 26.08.2025 → Identitätsmissbrauch bestätigt
  • Keine Verbindung zu Adams Street Partners LLC oder Adams Street (Europe) GmbH
  • Unerlaubte Bankgeschäfte nach § 37 Abs. 4 KWG
  • Missbrauch bekannter Marken & Logos (Adams Street Partners)
  • Domain asppeglobal-pro.com ohne jede offizielle Registrierung als Finanzdienstleister
  • Klassisches Nachzahlungsmodell & blockierte Auszahlungen

BaFin Warnung vom 26.08.2025

Die BaFin stellt klar:

Unbekannte geben sich als Mitarbeiter von Adams Street Partners aus und nutzen deren Namen und Logos in WhatsApp-Gruppen und auf der Website asppeglobal-pro.com. Es besteht kein Zusammenhang mit den echten Unternehmen.

Rechtsgrundlage: § 37 Abs. 4 Kreditwesengesetz (KWG).

Welche Risiken bestehen für Anleger?

Anleger gehen erhebliche Risiken ein, wenn sie diesen Angeboten folgen:

  • Finanzieller Verlust durch blockierte Einzahlungen
  • Rechtliches Risiko, da Verträge mit nicht genehmigten Anbietern unwirksam sind
  • Identitätsdiebstahl, wenn persönliche Daten (z. B. Ausweiskopien) übermittelt wurden
  • Psychologischer Druck, durch Gruppendynamik und wiederholte Zahlungsaufforderungen

Wie lässt sich das Geld zurückholen?

Wenn Sie Geld an diese Fake-Gruppen oder über asppeglobal-pro.com gezahlt haben, sollten Sie sofort handeln:

  1. Beweissicherung: Chats, Zahlungen, Screenshots und E-Mails dokumentieren
  2. Bank oder Krypto-Börse informieren, um Rückbuchungen oder Nachverfolgung anzustoßen
  3. Strafanzeige erstatten bei der Polizei
  4. Rechtsanwalt einschalten, der auf Anlagebetrug spezialisiert ist

👉 Je schneller Betroffene aktiv werden, desto höher sind die Chancen auf Rückforderung.

Abschließende Hinweise für Sie

  • Die BaFin bestätigt: Es handelt sich um Identitätsmissbrauch – die echten Firmen Adams Street Partners LLC und Adams Street (Europe) GmbH haben nichts mit diesen Gruppen zu tun.
  • Anleger sollten sofort jeglichen Kontakt abbrechen und keine Zahlungen mehr leisten.
  • Prüfen Sie Investmentanbieter stets in der BaFin Unternehmensdatenbank.
  • Angebote, die nur über WhatsApp-Gruppen oder Telegram laufen, sind besonders risikobehaftet.