Dax Limited, DaxPrime, Gewinnerss – Betrug? Erfahrungen und Geld zurückholen

Am 30. Juli 2025 hat die BaFin eine Warnung zu gleich mehreren Websites veröffentlicht: daxprime.com und gewinnerss.de. Beide Seiten bieten nach Erkenntnissen der Behörde unerlaubt Finanz- und Kryptowerte-Dienstleistungen an – unter dem Namen der angeblich in Großbritannien ansässigen Firma Dax Limited.

Besonders auffällig:

  • Die beiden Seiten sind inhaltlich identisch
  • Es gibt Hinweise, dass dieselben Betreiber zuvor die mittlerweile deaktivierte Website daxprime.eu betrieben haben
  • Ob wirklich die in UK registrierte Gesellschaft hinter dem Angebot steht, ist unklar – es könnte sich um Identitätsmissbrauch handeln

Auch die Website axppay.com, auf der eine Berliner Adresse genannt wird, weist klare inhaltliche Parallelen auf – ebenfalls ohne BaFin-Erlaubnis.


Ihre Erfahrungen mit Dax Limited? Wie läuft es bei solchen Plattformen häufig ab?

Viele Nutzer werden durch Anzeigen oder vermeintlich vertrauenswürdige Finanzblogs auf Plattformen wie daxprime.com gelockt. Dort finden sich oft folgende Elemente:

  • Registrierung mit geringem Aufwand
  • Versprechen hoher Renditen beim CFD-, Krypto- oder Aktienhandel
  • Persönliche Kontaktaufnahme durch angebliche „Finanzberater“
  • Zunächst sichtbare Gewinne im Dashboard – bis zur ersten Auszahlungsanfrage

Danach treten häufig folgende Probleme auf:

  • Kein Zugriff mehr auf das Konto
  • Support nicht erreichbar
  • Neue Einzahlungen werden aggressiv eingefordert
  • In manchen Fällen wird sogar Druck aufgebaut („letzte Chance zum Investieren“)

All diese Punkte sprechen für ein strukturiertes Betrugsmodell.


Worauf sollte man achten?

Die beiden Domains daxprime.com und gewinnerss.de wurden laut Recherchen erst im Juni 2025 registriert – ein Warnzeichen für frische, möglicherweise kurzfristig angelegte Betrugsseiten. Eine echte Finanzplattform hat in der Regel eine längere Historie, ein vollständiges Impressum und ist bei der BaFin zugelassen.

Zudem:

  • Weder auf daxprime.com noch auf gewinnerss.de finden sich transparente Unternehmensinformationen
  • Die verwendete britische Firma Dax Limited ist zwar registriert – doch unklar ist, ob sie überhaupt involviert ist
  • Bei axppay.com wird sogar eine deutsche Adresse genannt – doch auch diese Seite hat keine Erlaubnis nach § 37 Abs. 4 KWG bzw. § 10 Abs. 7 KMAG

Wurden Sie von Dax Limited betrogen?

Die Hinweise sprechen dafür:

  • Neue, anonyme Domains
  • Identitätsmissbrauch oder Vortäuschung einer UK-Firma
  • Keine BaFin-Zulassung
  • Auffallend ähnliche Seiten mit gleichem Aufbau

Betroffene berichten davon, dass sie Geld eingezahlt und zunächst Gewinne angezeigt bekommen haben. Als sie dann ihr Geld zurückholen wollten, brach der Kontakt ab.
Typisch für Plattformen, die auf kurzfristige Anlagebetrugsmodelle ausgelegt sind.


Wie lässt sich das Geld zurückholen?

Je nach Zahlungsweg bestehen unterschiedliche Chancen:

ZahlungsartRückforderung möglich?
Kreditkarte✅ Meist per Chargeback über die Bank möglich
SEPA-Überweisung⚠️ Nur kurzfristig rückholbar, evtl. Anzeige nötig
Kryptowährung🔍 Nur mit Blockchain-Analyse & Wallet-Tracking möglich

Wenn Sie betroffen sind:

  • Dokumentieren Sie alle Zahlungen & Kommunikationen
  • Melden Sie den Fall bei Ihrer Bank / Polizei
  • Holen Sie sich rechtlichen Rat zur individuellen Rückforderung

Abschließende Hinweise für Sie!

Die Seiten daxprime.com, gewinnerss.de und axppay.com weisen viele Merkmale unseriöser Finanzplattformen auf:

  • Fehlende oder zweifelhafte Angaben zum Betreiber
  • Täuschung mit einem britischen Firmennamen
  • Domains neu registriert (Juni 2025)
  • Kein Impressum oder Lizenznachweis
  • Identische Inhalte auf mehreren Websites

🔎 Prüfen Sie immer vor einer Geldanlage:

  • Ist der Anbieter bei der BaFin registriert?
  • Gibt es ein vollständiges Impressum mit Anschrift & Verantwortlichen?
  • Verspricht die Plattform garantierte Renditen?

Wenn Sie Zweifel haben, handeln Sie lieber frühzeitig, bevor Ihr Geld nicht mehr auffindbar ist.