De lening voor iedeeren Group(desnellelening.com) – BaFin Warnung

Die BaFin hat am 27.08.2025 eine Warnung vor den Angeboten der De lening voor iedeeren Group veröffentlicht. Über die Website desnellelening.com sollen angeblich Kredite und Finanzdienstleistungen angeboten werden – jedoch ohne die erforderliche Erlaubnis. Betroffene berichten von nicht nachvollziehbaren Abläufen und Verdacht auf Betrug.

Ihre Erfahrungen mit desnellelening.com?

Viele Betroffene schildern ähnliche Abläufe:

Zunächst werden sie mit dem Versprechen von schnellen und unkomplizierten Krediten angelockt. Angeblich ist das Unternehmen seit dem Jahr 2000 im Online-Kreditgeschäft tätig. Doch Nachweise für diese Behauptung gibt es nicht. Auffällig ist, dass die Domain desnellelening.com erst am 27.05.2025 registriert wurde – also erst wenige Monate vor der BaFin-Warnung.

Typische Probleme:

  • Kreditanträge führen nicht zu tatsächlichen Auszahlungen
  • Stattdessen werden Gebühren oder Vorauszahlungen verlangt
  • Nach erfolgter Zahlung bricht der Kontakt ab
  • Rückforderungen bleiben erfolglos

Viele Betroffene berichten daher von Geldverlust und dem Gefühl, Opfer eines Betrugs geworden zu sein.

Wie funktioniert die Masche?

Die Vorgehensweise entspricht bekannten Mustern unseriöser Kreditplattformen:

  1. Verlockende Werbung mit schnellen Kreditzusagen ohne Bonitätsprüfung
  2. Angeblich lange Erfahrung seit 2000, aber keine belegbare Unternehmenshistorie
  3. Domain erst 2025 registriert – widerspricht den Behauptungen des Anbieters
  4. Vorauszahlungen oder Gebührenforderungen vor Kreditvergabe
  5. Keine Auszahlung, stattdessen Abbruch des Kontakts

Warum ist dieses Projekt verdächtig?

Mehrere Hinweise sprechen klar gegen die Seriosität der De lening voor iedeeren Group:

  • BaFin Warnung vom 27.08.2025 → Verdacht auf unerlaubte Bankgeschäfte
  • Keine Genehmigung nach KWG oder ZAG in Deutschland
  • Falsche Behauptung über Gründungsjahr 2000, obwohl Domain neu registriert (27.05.2025)
  • Unklarer Unternehmenssitz in Brüssel – keine überprüfbaren Handelsregistereinträge
  • Vorauszahlungsforderungen – typisches Merkmal betrügerischer Kreditvermittlungen

BaFin Warnung vom 27.08.2025

Die BaFin stellt klar:

Auf der Website desnellelening.com werden Bankgeschäfte und Zahlungsdienste angeboten, ohne die erforderliche Erlaubnis.

Rechtsgrundlage ist § 37 Abs. 4 Kreditwesengesetz (KWG) sowie § 8 Abs. 7 Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG).

Welche Risiken bestehen für Anleger?

Wer auf die Angebote eingeht, trägt erhebliche Risiken:

  • Finanzieller Verlust durch Vorauszahlungen oder Gebühren
  • Rechtliches Risiko, da Verträge mit nicht genehmigten Anbietern unwirksam sind
  • Identitätsdiebstahl durch Weitergabe persönlicher Daten
  • Keine Rechtsdurchsetzung möglich, da Anbieter außerhalb der Regulierung agiert

Wie lässt sich das Geld zurückholen?

Wenn Sie bereits Geld an desnellelening.com überwiesen haben, sollten Sie schnell reagieren:

  1. Zahlungsbelege sichern und Transaktionen dokumentieren
  2. Bank/Zahlungsdienstleister informieren → Rückbuchungen prüfen
  3. Anzeige erstatten bei Polizei oder Staatsanwaltschaft
  4. Anwaltliche Beratung in Anspruch nehmen, um Rückforderungen geltend zu machen

Je schneller gehandelt wird, desto höher die Chance, einen Teil des Geldes zurückzuerhalten.

Abschließende Hinweise

  • Prüfen Sie Kredit- und Finanzanbieter stets in der BaFin Unternehmensdatenbank.
  • Seien Sie besonders skeptisch bei Vorkasse-Zahlungen oder unrealistisch schnellen Kreditversprechen.
  • Die BaFin hat eindeutig vor De lening voor iedeeren Group / desnellelening.com gewarnt – Anleger sollten keine weiteren Zahlungen leisten.

Hinter der De lening voor iedeeren Group steckt höchstwahrscheinlich ein betrügerisches Kreditangebot. Die BaFin hat bereits eine Warnung ausgesprochen. Betroffene sollten keine Zahlungen mehr leisten und sofort rechtliche Schritte prüfen, um ihr Geld zurückzuholen.