enterprise-investment.org – BaFin warnt: Identitätsdiebstahl und unerlaubte Finanzgeschäfte

Am 26.08.2025 hat die BaFin eine offizielle Warnung zu der Website enterprise-investment.org veröffentlicht. Nach Erkenntnissen der Finanzaufsicht werden dort unerlaubt Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten.

Besonders brisant: Die Betreiber der Seite berufen sich auf bestehende britische Firmenregister-Einträge – doch laut BaFin liegt ein klarer Identitätsdiebstahl vor. Betroffene sollten daher höchste Vorsicht walten lassen.

Ihre Erfahrungen mit enterprise-investment.org

Viele Anleger berichten, dass sie über E-Mail-Kampagnen, Online-Werbung oder Social Media auf die Website aufmerksam wurden. Dort wird ein professionelles Auftreten mit Bezug auf London und britische Unternehmensregister vorgetäuscht.

Typische Erfahrungen von Betroffenen:

  • Lockangebote mit schnellen Renditen im Bereich Aktien und Kryptowährungen
  • Nutzung von britischen Unternehmensnamen, die tatsächlich nichts mit der Plattform zu tun haben
  • Übernahme der Aktivitäten der inzwischen inaktiven Seite apollo-investment.org
  • Zahlungen über ausländische Konten oder Krypto-Wallets
  • Spätestens beim Versuch einer Auszahlung treten Probleme auf: Gelder werden blockiert oder der Kontakt bricht ab

Wie funktioniert die Masche?

Die BaFin weist auf ein wiederkehrendes Muster hin:

  1. Vortäuschen von Seriosität – durch Handelsregistereinträge und angebliche Londoner Adresse
  2. Identitätsmissbrauch – Bezug auf Firmen wie Enterprise Investment Exchange Limited oder Enterprise Limited, ohne jede Verbindung
  3. Übernahme bestehender Fake-Projekte – in diesem Fall von apollo-investment.org
  4. Einzahlungen über Krypto oder Auslandsüberweisungen
  5. Blockierte Auszahlungen und Kontaktabbruch

Warum ist enterprise-investment.org verdächtig?

Mehrere Punkte machen das Angebot klar unseriös:

  • BaFin Warnung vom 26.08.2025
  • Keine Erlaubnis für Finanz- oder Kryptodienstleistungen in Deutschland
  • Identitätsdiebstahl gegenüber britischen Gesellschaften
  • Zusammenhang mit bereits abgeschalteter Seite apollo-investment.org
  • Typisches Muster betrügerischer Plattformen (Nachzahlungen, blockierte Auszahlungen, verschleierte Betreiber)

Offizielle BaFin-Warnung

Die BaFin stellt klar:

Auf enterprise-investment.org werden ohne Genehmigung Finanz- und Kryptodienstleistungen angeboten. Die Betreiber nutzen Einträge britischer Gesellschaften, ohne dass diese in Verbindung mit der Website stehen. Es handelt sich um Identitätsdiebstahl.

👉 Rechtsgrundlage: § 37 Abs. 4 Kreditwesengesetz (KWG) und § 10 Abs. 7 Kryptomärkteaufsichtsgesetz (KMAAG).

Welche Risiken bestehen für Anleger?

  • Finanzielle Verluste durch blockierte oder verschwundene Gelder
  • Kein Rechtsanspruch aus Verträgen mit unerlaubt agierenden Plattformen
  • Gefahr des Identitätsmissbrauchs, falls persönliche Daten oder Ausweiskopien übermittelt wurden
  • Psychologischer Druck durch aggressive Nachforderungen

Was können Betroffene tun?

Wenn Sie auf enterprise-investment.org investiert haben, sollten Sie sofort aktiv werden:

  1. Beweise sichern (E-Mails, Zahlungsnachweise, Screenshots)
  2. Bank/Krypto-Börse informieren, um Zahlungen nachzuverfolgen oder zu stoppen
  3. Strafanzeige erstatten bei der Polizei
  4. Rechtsanwalt einschalten, der auf Kapitalanlagebetrug spezialisiert ist – besonders bei hohen Summen

👉 Je schneller Sie reagieren, desto besser die Chancen, Gelder zurückzuholen.

Abschließende Hinweise für Sie

  • Die BaFin bestätigt: enterprise-investment.org handelt ohne Lizenz und unter falscher Identität.
  • Die angeblich verknüpften britischen Unternehmen haben nichts mit der Seite zu tun.
  • Anleger sollten keine weiteren Einzahlungen leisten und sofort den Kontakt abbrechen.
  • Vorsicht bei Plattformen, die sich auf Handelsregistereinträge im Ausland berufen – diese können leicht missbraucht werden.