Venus Investment Alliance & Gimcoinese – BaFin Warnung, Betrug & wie Sie Ihr Geld zurückholen
Die BaFin ermittelt gegen die Venus Investment Alliance sowie die Website gimcoinese.com und die App GimCN. Nach Erkenntnissen der Finanzaufsicht wenden sich die Betreiber über WhatsApp-Gruppen und private Chats direkt an deutsche Anlegerinnen und Anleger.
Das angeblich amerikanische Unternehmen Venus Investment Alliance Inc. tritt gemeinsam mit Gimcoinese auf. Beide bieten ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Besonders problematisch: Die angeblichen Initiatoren „Anna Schulz, Prof. Michael Schmidt und Philipp Hopf“ sind Fake-Identitäten.
Ihre Erfahrungen mit Venus Investment Alliance oder Gimcoinese?
Ein typisches Muster:
Sie werden in einer WhatsApp-Gruppe eingeladen, in der angebliche Finanzexperten Empfehlungen für Aktien oder Token geben. Die Gewinne wirken auf den ersten Blick plausibel und werden durch Screenshots oder Statistiken „belegt“. Anleger werden aufgefordert, sich auf gimcoinese.com zu registrieren oder die GimCN-App herunterzuladen. Nach ersten Einzahlungen erscheinen positive Ergebnisse – bis Auszahlungen plötzlich blockiert oder zusätzliche Gebühren verlangt werden.
Wie funktioniert die Masche?
- Kontaktaufnahme über WhatsApp-Gruppen mit vermeintlichen Experten.
- Fake-Identitäten (u. a. „Prof. Michael Schmidt“) schaffen falsches Vertrauen.
- Anmeldung auf gimcoinese.com oder GimCN-App – Domain registriert am 1. April 2025.
- Versprechen hoher Renditen durch angebliche Aktien- oder Token-Empfehlungen.
- Blockierte Auszahlung & Nachforderungen.
Warum sind Venus Investment Alliance und Gimcoinese verdächtig?
- Keine BaFin-Erlaubnis: Wer Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen in Deutschland anbietet, benötigt eine Lizenz nach § 37 Abs. 4 Kreditwesengesetz (KWG).
- Falsche Identitäten: Die angeblichen Initiatoren sind frei erfunden.
- Täuschende Aufmachung: Auftreten als angebliches US-Unternehmen, ohne überprüfbare Registrierung.
- Sehr neues Domainalter: gimcoinese.com wurde erst am 01. April 2025 registriert.
- Aggressive Akquise über WhatsApp: Typisches Merkmal unseriöser Plattformen.
BaFin Warnung vom August 2025
Die BaFin stellt klar, dass Venus Investment Alliance und Gimcoinese ohne Erlaubnis agieren und nicht beaufsichtigt werden. Anleger sollten die gemachten Versprechen kritisch hinterfragen, insbesondere wenn sie auf automatisierten KI-Systemen beruhen und ungewöhnlich hohe Gewinne versprechen.
👉 Offizielle Informationen finden Sie in der BaFin-Unternehmensdatenbank.
Welche Risiken bestehen für Anleger?
- Totalverlust der Einzahlungen
- Gefahr von Geldwäsche-Vorwürfen, wenn Zahlungen über Krypto-Wallets erfolgen
- Keine Durchsetzungsmöglichkeiten in Deutschland, da Anbieter anonym und im Ausland agierend
Wie lässt sich das Geld zurückholen?
- Belege sichern: Chats, Screenshots, Überweisungen und Wallet-Transaktionen.
- Bank oder Zahlungsdienstleister kontaktieren: Rückbuchung prüfen.
- Anzeige erstatten: Bei Polizei oder Staatsanwaltschaft.
- Anwaltliche Beratung: Chancen auf Rückforderung einschätzen und rechtliche Schritte einleiten.
Abschließende Hinweise
Venus Investment Alliance und Gimcoinese sind nicht von der BaFin zugelassen und nutzen Fake-Identitäten zur Täuschung. Anleger sollten keine weiteren Zahlungen leisten und jede Kommunikation mit den Betreibern abbrechen.
Nutzen Sie die BaFin-Datenbank, um die Seriosität eines Finanzdienstleisters zu prüfen.