Italgo – Betrug? Erfahrungen mit italgo.ai & wie Sie Ihr Geld zurückholen

Warnung der CSSF: Was steckt hinter Italgo.ai?

Die CSSF, Finanzaufsicht von Luxemburg, hat am 15. Juli 2025 eine Warnung vor der Website www.italgo.ai veröffentlicht1. Der Betreiber dieser Seite nutzt rechtsmissbräuchlich den Namen der legitimen Bank „Banking Circle S.A.“, um sich Seriosität zu verleihen. Laut der CSSF handelt es sich um einen Fall von Identitätsdiebstahl und unerlaubten Aktivitäten.

Weder die genannte Bank noch eine bekannte Gesellschaft stehen in Verbindung mit Italgo.ai. Die verwendete Domain, E-Mail-Adresse ([email protected]) und fehlende Telefonnummer deuten auf ein anonym betriebenes Angebot hin.


Ihre Erfahrungen mit Italgo.ai? Wie läuft es bei solchen Plattformen häufig ab?

Viele Nutzer werden zunächst über Werbeanzeigen oder scheinbar persönliche Empfehlungen auf die Plattform aufmerksam gemacht. Die Seite verspricht KI-gestützte Investitionen, „smarte“ Portfolioverwaltung oder garantierte Renditen – oft unter dem Deckmantel einer bekannten Bank.

Typischer Ablauf:

  • Registrierung und „freundlicher Erstkontakt“ durch angebliche Berater
  • Einzahlung in Kryptowährung oder per Kreditkarte
  • Sichtbarer Gewinnzuwachs im Online-Dashboard
  • Doch dann: keine Auszahlungen, kein Support mehr erreichbar

Ein klarer Warnhinweis: die missbräuchliche Verwendung des Namens einer lizenzierten Bank.


Worauf sollte man achten?

Wenn ein Anbieter den Namen einer real existierenden Finanzinstitution ohne deren Zustimmung verwendet, liegt ein klarer Identitätsmissbrauch vor – eine häufige Betrugsmasche im Kryptobereich.

Ein Impressum oder transparente Unternehmensinformationen fehlen bei italgo.ai völlig. Auch auf EU-Ebene wäre ein solcher Anbieter gemäß der E-Commerce-Richtlinie verpflichtet, grundlegende Angaben bereitzustellen.

Auch wenn die CSSF warnt – die BaFin warnt regelmäßig vor vergleichbaren Plattformen. In Deutschland sind Finanzdienstleistungen gemäß § 37 Abs. 4 KWG sowie Kryptowerte-Angebote gemäß § 10 Abs. 7 KMAG erlaubnispflichtig.


Wurden Sie von Italgo.ai betrogen?

Die Umstände deuten auf ein strukturiertes Betrugsmodell hin:

  • Missbrauch eines Bankennamens
  • Kein offizieller Firmensitz
  • Kein rechtlicher Betreiber
  • Kein erreichbarer Kundenservice

Wer hier investiert hat, sieht sich häufig mit Totalverlusten konfrontiert.


Wie lässt sich das Geld zurückholen?

Rückforderungsoptionen hängen vom gewählten Zahlungsmittel ab:

ZahlungsmittelRückforderung möglich?
Kreditkarte✅ Chargeback über die Bank
Banküberweisung⚠️ Nur kurzfristig stornierbar
Kryptowährungen🔍 Analyse via Wallet-Tracking

Wichtig:

  • Speichern Sie alle E-Mails, Screenshots und Transaktionsbelege
  • Lassen Sie Ihre Möglichkeiten durch einen spezialisierten Anwalt prüfen
  • Erstatten Sie ggf. Anzeige bei der Polizei oder Zentrale für Internetkriminalität

Abschließende Hinweise für Sie!

Die Plattform Italgo.ai trägt alle Merkmale eines unseriösen Angebots:

  • Kein Impressum, keine regulatorische Zulassung
  • Identitätsmissbrauch gegenüber Banking Circle S.A.
  • Fehlende Kontaktmöglichkeiten
  • Keine reale Gesellschaft im Hintergrund

Wenn Sie betroffen sind, handeln Sie jetzt:

  • Sichern Sie Ihre Unterlagen
  • Informieren Sie Ihre Bank oder Kreditkarteninstitut
  • Lassen Sie Rückforderungen prüfen
  • Informieren Sie die zuständige Aufsichtsbehörde

Häufige Fragen zu Italgo.ai & ähnlichen Plattformen

  • Wie erkenne ich, ob eine Plattform wie Italgo.ai seriös ist?

    Achten Sie auf ein vollständiges Impressum, eine gültige Lizenz in der BaFin-Unternehmensdatenbank, transparente Kontaktdaten und die Vermeidung großer Gewinnversprechen. Wenn eine Plattform mit einem bekannten Banknamen wirbt, prüfen Sie auf der offiziellen Website der Bank, ob tatsächlich eine Partnerschaft besteht.

  • Ist Italgo.ai in Deutschland überhaupt erlaubt?

    Nein. In Deutschland darf ein Unternehmen ohne BaFin-Erlaubnis keine Finanz- oder Kryptodienstleistungen anbieten. Auch wenn Italgo.ai über Luxemburg operieren sollte, gilt dies für deutsche Nutzer ebenfalls.

  • Was kann ich tun, wenn ich bei Italgo.ai Geld verloren habe?

    Je nach Zahlungsmethode kann man versuchen, Zahlungen zurückzufordern (Chargeback) oder Kryptotransaktionen rückzuverfolgen. Sie sollten Beweise sichern und anwaltlichen Rat einholen. Auch eine Strafanzeige kann sinnvoll sein.

  1. Warnung vor der Internetseite www.italgo.ai ↩︎