Kings Alliance – Betrug? Erfahrungen mit kings-alliance.com & wie Sie Ihr Geld zurückholen
Aktuelle Warnung der BaFin: Was steckt hinter Kings Alliance?
Die deutsche Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website kings-alliance.com. Das Unternehmen gibt vor, in Frankfurt am Main ansässig zu sein, bietet jedoch laut BaFin unerlaubt Finanz- und Kryptowerte-Dienstleistungen an. Auffällig ist zudem der Hinweis auf eine angebliche Aufsichtsbehörde namens „European Financial Authority (FINAEU)“ – eine Institution, die es so nicht gibt und von der BaFin bereits im August 2024 ausdrücklich als nicht existent bezeichnet wurde.
Wer auf der Website investiert, könnte einem strukturierten Anlagebetrug zum Opfer fallen. Doch wie sieht das Vorgehen typischerweise aus?
Ihre Erfahrungen mit Kings Alliance? Wie läuft es bei solchen Plattformen häufig ab?
Einige Nutzer berichten von folgendem Ablauf:
Zunächst wird man über Online-Anzeigen oder Social Media auf das Angebot aufmerksam. Nach einer Registrierung meldet sich ein vermeintlicher „Berater“, der hohe Gewinne bei geringem Risiko verspricht – etwa durch den Handel mit Kryptowährungen oder Aktien. Anfangs scheint alles seriös: Man erhält Zugang zu einem Online-Dashboard, sieht angeblich wachsende Gewinne und wird zu weiteren Einzahlungen motiviert.
Doch sobald eine Auszahlung verlangt wird, reagiert niemand mehr. Emails bleiben unbeantwortet, Telefonnummern nicht erreichbar – das investierte Geld scheint verloren.
Worauf sollte man achten, wenn BaFin vor einem Anbieter warnt?
Laut § 37 Abs. 4 Kreditwesengesetz (KWG) und § 10 Abs. 7 Kryptomärkteaufsichtsgesetz (KMAG) benötigen Anbieter von Finanz- oder Kryptodienstleistungen eine ausdrückliche Erlaubnis der BaFin. Diese liegt bei Kings Alliance nicht vor. Auch die genannte angebliche Regulierungsbehörde FINAEU ist kein anerkanntes Aufsichtsorgan.
Es fehlen zudem klare Impressumsangaben auf der Website, was gegen die Informationspflichten nach § 5 TMG verstoßen könnte.
Update: BaFin-Warnung vom 30. Juli 2025
In der offiziellen Mitteilung der BaFin vom 30.07.2025 heißt es wörtlich:
„Es besteht der Verdacht, dass die angeblich in Frankfurt am Main ansässige Kings Alliance ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen oder Kryptowerte-Dienstleistungen anbietet.“
Die BaFin weist zudem erneut darauf hin, dass FINAEU keine echte Behörde ist. Anleger sollten besondere Vorsicht walten lassen und keine weiteren Einzahlungen tätigen.
Kann man sein Geld von Kings Alliance zurückholen?
Ob eine Rückforderung möglich ist, hängt vom konkreten Einzelfall ab – insbesondere vom Zahlungsweg:
Zahlungsart | Rückbuchung möglich? |
---|---|
Kreditkarte | Ja, über Chargeback |
Banküberweisung | Schwierig, nur bei schnellem Handeln |
Krypto (Bitcoin) | Nur mit spezialisierter Analyse (Wallet-Tracking) |
Wichtig ist, Beweise zu sichern (Zahlungsbelege, Screenshots, Kontaktverläufe) und ggf. Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Abschließende Hinweise für Sie!
Die Warnzeichen bei Kings Alliance sind eindeutig:
- Keine Lizenz laut BaFin
- Verweis auf Fake-Regulierungsbehörde FINAEU
- Fehlendes Impressum
- Nutzerberichte über ausbleibende Auszahlungen
Wenn Sie betroffen sind, sollten Sie jetzt handeln:
- 🔍 Prüfen Sie Ihre Zahlungen
- 🧾 Sichern Sie Beweise
- ⚖ Lassen Sie Ihre rechtlichen Optionen prüfen
Weitere Informationen finden Sie direkt bei der BaFin sowie in der Unternehmensdatenbank.