Online-Betrug & Cybercrime

 

Der digitale Raum birgt Chancen und Risiken. Wir helfen Ihnen, sich gegen Online-Betrug und Cyberkriminalität rechtlich zu schützen.
Unsere Expertise umfasst die Strafverfolgung, zivilrechtliche Ansprüche und Präventionsmaßnahmen.

Unsere Leistungen

  • Beratung und Vertretung bei Phishing- und Scam-Fällen
  • Unterstützung bei betrügerischen Krypto-Plattformen
  • Maßnahmen gegen Identitätsdiebstahl und Datenmissbrauch
  • Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden

Warum Lenger Rechtsanwaltsgesellschaft?

  • Tiefes Verständnis aktueller Cybercrime-Methoden
  • Schnelle und effektive rechtliche Maßnahmen
  • Vertraulicher Umgang und hohe Professionalität

Hier finden Sie aktuelle Rechtstipps zu Online-Betrug & Cybercrime.

 

 

  • BlueOnyx Trade LTD – BaFin-Warnung vor blueonyxtradeltd.com

    Die Finanzaufsicht BaFin hat eine offizielle Warnung vor der Website blueonyxtradeltd.com veröffentlicht. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an. Besonders brisant: Die BlueOnyx Trade LTD behauptet, ihren Sitz in Frankfurt am Main…

  • Baring Investments – BaFin-Warnung vor baringinvestments.com

    Die deutsche Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website baringinvestments.com. Nach ihren Erkenntnissen erbringt der Betreiber dort ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen. Besonders auffällig: Auf der Website fehlen Hinweise auf eine vollständige Firmierung oder die Rechtsform des…

  • Forward Financing – BaFin-Warnung vor forwardfinancing.de und dubiosen Rückgewinnungsangeboten

    Die BaFin warnt ausdrücklich vor Angeboten auf der Webseite forwardfinancing.de. Nach den Erkenntnissen der Aufsicht werden dort Bankgeschäfte ohne erforderliche Genehmigung angeboten. Besonders brisant: Die Betreiber werben damit, angeblich bereits entstandene Schäden aus früheren Betrugsfällen wiedergutmachen zu können. Solche Aussagen…

  • Wie Betrugsplattformen Anleger ködern: Typische Lock-Sprüche und psychologische Fallen

    Die Zahl betrügerischer Online-Trading-Plattformen nimmt stetig zu. Immer häufiger warnt die Finanzaufsicht BaFin vor Webseiten, die ohne Erlaubnis Finanz- oder Kryptodienstleistungen anbieten. Besonders perfide: Diese Plattformen locken Anleger mit aggressiven Werbesprüchen und gezielten psychologischen Tricks.Wer die typischen Muster kennt, kann…

  • pc.kkram-api.com: Identitätsmissbrauch mit angeblichen KKR-Investmentclubs

    Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten in WhatsApp-Gruppen, die angeblich im Namen der KKR & Co. Inc., USA, oder mit ihr verbundenen Gesellschaften betrieben werden. Tatsächlich handelt es sich um Identitätsmissbrauch. Die Gruppen werden von Personen wie „Michael Wagner“, „Till…

  • Aksia: Identitätsmissbrauch in WhatsApp-Gruppen und falsche Kryptoplattformen

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor WhatsApp-Gruppen, die unter der Bezeichnung „Aksia“ auftreten. Dort werden Anlegerinnen und Anleger mit angeblichen Investmentchancen gelockt. Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich nicht um die in den USA ansässige Aksia LLC, sondern um…

  • Nanolite Foundation: Betrug mit WhatsApp-Gruppen und angeblichem „Trendfokus-Plan“

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor den Angeboten der Nanolite Foundation, die über die Website nanolite-foundationnlf.com sowie in WhatsApp-Gruppen aktiv ist. Die Betreiber versprechen dort ein Investment im Rahmen des sogenannten „Strategischen Trendfokus-Plans“ mit angeblich bis zu 550 %…

  • Infinaworld – Betrug? Erfahrungen mit „IFC International Finance Corporation“ und Geld zurückholen

    Die Finanzaufsicht BaFin hat eine Warnung vor der Website infinaworld.com ausgesprochen. Dort sowie in WhatsApp-Gruppen werden angeblich Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten – allerdings ohne die erforderliche Erlaubnis. Besonders brisant: Die Betreiber geben sich als „IFC International Finance Corporation“…

  • IFC & IFWS App – BaFin-Warnung: Identitätsmissbrauch in WhatsApp-Gruppen

    Die BaFin warnt aktuell vor Angeboten, die unter den Namen „Internationale Finanz Corporation (IFC)“ oder „IFC Internationale Finanzgesellschaft“ verbreitet werden. Über verschiedene WhatsApp-Gruppen und eine App namens „IFWS“ sollen Anlegerinnen und Anleger zum Handel mit Aktien und Kryptowerten verleitet werden….

  • London&Capital – BaFin Warnung, Betrug & Identitätsdiebstahl

    Die BaFin warnt vor Angeboten auf der Website londonkapital.com. Nach Erkenntnissen der Aufsichtsbehörde betreiben die unbekannten Betreiber dort Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis. Besonders brisant: Die Plattform tritt unter den Namen „London&Capital“ sowie zuvor „St. James Place Group“ auf und…