Quantalis – Betrug? Erfahrungen mit quantalis.com und wie Sie Ihr Geld zurückholen

Die BaFin hat eine deutliche Warnung vor der Plattform Quantalis Asset Management ausgesprochen. Das angeblich in den USA ansässige Unternehmen nutzt WhatsApp-Gruppen, um deutsche Anlegerinnen und Anleger in riskante und mutmaßlich betrügerische Finanzgeschäfte zu locken.
Über die Website quantalis.com sowie die Apps QuantalisINL und QuantalisMAX sollen Nutzer Zugang zu sogenannten „institutionellen Konten“ erhalten, um an einem „Ertragsplan“ teilzunehmen.

Laut BaFin existiert keine Erlaubnis für Bank- oder Finanzdienstleistungen in Deutschland gemäß § 37 Abs. 4 Kreditwesengesetz. Die Plattform wird nicht von der BaFin beaufsichtigt.

Identitätsmissbrauch und erfundene Personen

Nach den bisherigen Erkenntnissen hat Quantalis Asset Management nichts mit der echten amerikanischen Quantalis Asset Management Ltd mit Sitz in Boulder, Colorado zu tun.
Zudem taucht in der Werbung regelmäßig der Name Prof. Dr. Tom Weber auf – laut BaFin handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine nicht existierende Person. Solche Fake-Identitäten sind ein gängiges Mittel unseriöser Anbieter, um Glaubwürdigkeit vorzutäuschen.

So läuft die Masche ab

Die Vorgehensweise ähnelt bekannten WhatsApp-Investmentbetrügereien:

  1. Kontaktaufnahme
    Über soziale Medien oder Ketteneinladungen werden Interessierte in WhatsApp-Gruppen gelockt.
  2. Finanzexperten-Show
    Ein angeblicher Experte – unterstützt durch eine „Assistenz“ – gibt vermeintliche Börsentipps und verspricht hohe Erträge.
  3. Institutionelle Konten & Ertragsplan
    Anleger werden aufgefordert, ein Konto bei QuantalisINL oder QuantalisMAX zu eröffnen, um Zugang zu einem exklusiven „Ertragsplan“ zu erhalten.
  4. Vertrauensaufbau & Testauszahlungen
    Anfangs werden kleine Beträge ausgezahlt, um Seriosität vorzutäuschen.
  5. Einzahlungsdruck
    Nach der Vertrauensphase folgt massiver Druck, größere Summen zu investieren – oft unter Zeitdruck und mit angeblich limitierten Angeboten.
  6. Auszahlungsverweigerung
    Sobald hohe Beträge eingezahlt sind, werden Auszahlungen blockiert oder an unerfüllbare Bedingungen geknüpft.

Ihre Erfahrungen mit Quantalis Asset Management?

Mehrere Berichte deuten darauf hin, dass Anleger nach anfänglichen Gewinnen keine Möglichkeit mehr hatten, an ihr investiertes Kapital zu gelangen.
Die Kommunikation findet meist ausschließlich per Chat statt – es gibt keine überprüfbare Firmenadresse oder transparente Unternehmensangaben.

Wie lässt sich das Geld zurückholen?

Wenn Sie bei Quantalis investiert haben, sollten Sie sofort handeln:

SchrittErklärung
Beweise sichernSpeichern Sie Chatverläufe, E-Mails, Kontoauszüge, Screenshots
Zahlungen stoppenKontaktieren Sie sofort Ihre Bank oder Ihren Zahlungsdienstleister
Blockchain-Analyse prüfenBei Krypto-Transaktionen kann eine Rückverfolgung helfen
Anzeige erstattenMelden Sie den Fall bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft
Juristischen Rat einholenFachanwälte können internationale Ansprüche prüfen und umsetzen

FAQ – Häufige Fragen zu Quantalis Asset Management

  • Ist Quantalis Asset Management bei der BaFin registriert?

    Nein. Es gibt keine Erlaubnis für Bank- oder Finanzdienstleistungen in Deutschland.

  • Wer ist Prof. Dr. Tom Weber?

    Nach Einschätzung der BaFin handelt es sich um eine erfundene Identität, um Anleger zu täuschen.

  • Wie erkenne ich, ob eine WhatsApp-Gruppe unseriös ist?

    Fehlen von offiziellen Unternehmensangaben, unrealistische Gewinnversprechen und Druck zur schnellen Einzahlung sind Warnsignale.