Tofro – Betrug? Erfahrungen und wie Sie Ihr Geld zurückholen
Die Plattform Tofro tritt mit diversen Domains am Markt auf – unter anderem tofro.com, tofro.pro sowie weiteren Abwandlungen wie tofro[a-z].com. Doch hinter der professionellen Fassade lauert Gefahr: Die BaFin warnt ausdrücklich vor dem Anbieter.
🚨 Worum geht es bei Tofro?
Tofro präsentiert sich als moderner Krypto-Broker, der Handel mit digitalen Vermögenswerten – sogenannten Kryptowerten – ermöglicht. Die Webseiten geben sich technisch fortschrittlich, versprechen hohe Gewinne und einfache Bedienbarkeit. Besonders auffällig ist die Vielzahl der verwendeten Domains, z. B.:
- tofrof.com
- tofro.pro
- tofro[a-z].com (z. B. tofroc.com, tofrof.com etc.)
Ein solches Domain-Hopping ist oft ein Indiz für betrügerisches Verhalten – denn es erschwert behördliche Verfolgung und verschleiert Identitäten.
BaFin-Warnung: Was ist bekannt?
Am Juli 2025 veröffentlichte die BaFin eine offizielle Warnung gegen Tofro. Der Verdacht: Unerlaubte Kryptowerte-Dienstleistungen gemäß § 10 Abs. 7 Kryptomärkteaufsichtsgesetz (KMAG). Die Betreiber agieren ohne behördliche Erlaubnis und unterliegen keiner Aufsicht der BaFin.
In Deutschland dürfen Kryptowerte-Dienstleistungen nur mit ausdrücklicher BaFin-Erlaubnis erbracht werden. Ein Verstoß kann strafrechtliche Folgen haben – für Anbieter wie für Vermittler.
Tofro Erfahrungen: Was berichten Betroffene?
Die Tofro Erfahrungen fallen überwiegend negativ aus. Auf Beschwerdenetzwerken und in spezialisierten Kanzleien häufen sich folgende Vorwürfe:
- Fehlgeschlagene Auszahlungen
- Druck durch aggressive „Berater“
- Angeblicher „KYC-Zwang“, um weitere Einzahlungen zu erzwingen
- Undurchsichtige Firmenstruktur
Solche Muster sind typisch für Betrugsplattformen. Besonders problematisch ist, dass viele Betroffene erst nach hohem Kapitalverlust rechtliche Hilfe suchen.
Bewertung: Ist Tofro ein Betrugsbroker?
Die Indizien sprechen eine klare Sprache:
Kriterium | Einschätzung bei Tofro |
---|---|
Keine BaFin-Erlaubnis | ❌ Nicht vorhanden |
Verschleierung durch viele Domains | ✅ Stark ausgeprägt |
Fehlendes Impressum | ❌ Keine rechtssichere Angabe |
Versprochene Gewinne unrealistisch | ✅ Typisches Lockmittel |
Kein fester Geschäftssitz | ❌ Nicht nachvollziehbar |
Zwar darf ohne gerichtlichen Nachweis nicht pauschal von Betrug gesprochen werden – die Elemente eines Anlagebetrugs gemäß § 263 StGB sind jedoch in vielen Fällen bereits gegeben.
Wie Sie Ihr Geld von Tofro zurückholen
Wenn Sie bei Tofro Geld verloren haben, sollten Sie sofort handeln. Je schneller Sie reagieren, desto höher die Erfolgschancen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Zahlungswege sperren
– Kreditkartenanbieter oder Bank sofort kontaktieren
– Kryptotransaktionen aufschreiben und Wallets sichern - Beweise sichern
– Screenshots von Login, Kontostand, Chats, Mails
– Verträge oder Zahlungsbelege dokumentieren - Strafanzeige erstatten
– Bei örtlicher Polizei oder direkt bei der Staatsanwaltschaft
– Parallel an BaFin und FIU Deutschland melden - Rechtsanwalt kontaktieren
– Kanzleien mit Erfahrung im Krypto-Betrug können:- Rückzahlungsansprüche prüfen
- internationale Dienstleister anschreiben
- Recovery-Firmen rechtlich bewerten
Vorsicht vor doppeltem Betrug!
Oft kontaktieren dubiose „Recovery-Firmen“ Geschädigte und versprechen, verlorene Gelder zurückzuholen – gegen Vorkasse. Auch das ist meist ein Betrug. Seriöse Anwälte arbeiten auf Honorarbasis oder nach RVG, nicht auf Erfolgsprovision.
Bewertung: Unsere Einschätzung zu Tofro
Tofro erfüllt zahlreiche Kriterien für einen betrügerischen Kryptoanbieter. Als Kanzlei mit Fokus auf Online-Betrug empfehlen wir:
- Kein weiteres Geld einzahlen
- Keine Kommunikation mit „Beratern“ führen
- Professionelle Unterstützung einholen
Der Fall ist leider kein Einzelfall, sondern Teil einer größeren Betrugsmasche mit Krypto-Plattformen ohne Lizenz.
Tofro meiden – und jetzt aktiv werden
Tofro ist kein regulierter Broker – sondern ein Anbieter ohne Lizenz und klare Identität. Wer dort investiert, riskiert sein Kapital. Wenn Sie betroffen sind: Warten Sie nicht ab, sondern handeln Sie schnell.
Wir unterstützen Mandanten bundesweit beim Vorgehen gegen unseriöse Broker und Online-Betrug mit Kryptowerten.