Tondratex – Betrug? Erfahrungen mit tondratex.com & wie Sie Ihr Geld zurückholen
Die BaFin hat am 5. August 2025 eine offizielle Warnung vor der Website tondratex.com ausgesprochen. Der Vorwurf: Die Betreiber bieten Kryptowerte-Dienstleistungen ohne die erforderliche Erlaubnis nach § 10 Abs. 7 Kryptomärkteaufsichtsgesetz an – ein klarer Verstoß gegen geltendes Finanzrecht.
Das Unternehmen Tondratex wird nicht von der BaFin beaufsichtigt. Bereits zuvor wurde das Unternehmen in zahlreichen Verbraucherforen im Zusammenhang mit Betrug über eine mobile App erwähnt.
Was ist über Tondratex bekannt?
Die Website wurde laut öffentlichen Domain-Daten am 3. Februar 2025 registriert. Auf den ersten Blick wirkt sie professionell – doch es fehlen jegliche Transparenzangaben zur Rechtsform, Geschäftsführung oder Lizenzierung.
Zahlreiche Nutzer berichten davon, dass sie durch die Tondratex-App zu finanziellen Transaktionen verleitet wurden – unter dem Versprechen, an lukrativen Krypto- oder Arbitrage-Geschäften teilzunehmen.
Auffällig:
- Keine Lizenz der BaFin oder einer vergleichbaren Aufsicht
- Keine rechtlich nachvollziehbare Anbieterkennzeichnung
- Hohe Renditeversprechen ohne reale Nachweise
- Rückforderungen werden ignoriert oder abgewiesen
Erfahrungen mit der Tondratex-App: Wie läuft der Betrug ab?
Erste betroffene Anleger schildern einen wiederkehrenden Ablauf:
- Kontaktaufnahme über Social Media, YouTube oder Telegram
- Download der Tondratex-App über direkte Links oder APK-Dateien
- Erstellung eines Nutzerkontos und Einzahlung von Kryptowerten
- Anfangs scheinbare Gewinne, teilweise kleine Testauszahlungen
- Im weiteren Verlauf: keine Auszahlung mehr, Support reagiert nicht
- Konto wird gesperrt, Einlagen gehen verloren
Viele Nutzer berichten, dass Druck ausgeübt wird, weitere Einzahlungen zu leisten, um angeblich bestehende Gewinne freizuschalten.
Wie lässt sich das Geld zurückholen?
Wenn Sie Opfer der Tondratex-Plattform oder -App geworden sind, sollten Sie sofort handeln:
Maßnahme | Was Sie tun sollten |
---|---|
Zahlung stoppen | Sofort alle weiteren Transaktionen abbrechen |
Beweise sichern | Screenshots, Überweisungsbelege, App-Kommunikation |
Bank/Krypto-Börse kontaktieren | Evtl. Rückbuchung (Recall) oder Sperrung weiterer Transfers veranlassen |
Strafanzeige stellen | Anzeige wegen des Verdachts auf Betrug bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft |
Anwalt konsultieren | Prüfung der Erfolgschancen auf Rückzahlung, ggf. Einleitung zivilrechtlicher Schritte |
Je schneller Sie reagieren, desto höher die Chance, wenigstens einen Teil des Geldes zurückzuholen.
FAQ – Häufige Fragen zur Tondratex
-
Ist Tondratex offiziell bei der BaFin registriert?
Nein. Die BaFin hat keine Erlaubnis für die Betreiber von tondratex.com erteilt. Es handelt sich somit um ein unerlaubtes Angebot, das unter Strafe steht.
-
Gibt es eine Möglichkeit, die Tondratex-App zu löschen oder zu sperren?
Die App wird zumeist nicht über offizielle App-Stores vertrieben. Sie sollten die App von Ihrem Gerät entfernen und alle Berechtigungen widerrufen. Prüfen Sie auch, ob sensible Daten betroffen sind.
-
Lohnt sich ein rechtlicher Schritt?
In vielen Fällen ist es sinnvoll, rechtliche Beratung einzuholen – besonders bei Zahlungen über Kryptowährungen, da hier technische Rückverfolgung oder Schadensersatzverfahren in Betracht kommen.