VYNTOR App – BaFin warnt vor Vyntor Global Group Ltd und betrügerischen WhatsApp-Angeboten
Die Finanzaufsicht BaFin hat am 18. September 2025 eine Verbraucherwarnung veröffentlicht. Im Fokus stehen die App VYNTOR sowie das angebliche Unternehmen Vyntor Global Group Ltd.
Anlegerinnen und Anleger in Deutschland werden über WhatsApp-Gruppen und Social-Media-Kanäle kontaktiert und dazu verleitet, die App VYNTOR herunterzuladen. Über diese App sollen Aktien zu vermeintlich günstigen Konditionen gehandelt werden.
👉 Offizielle Mitteilung: BaFin-Verbraucherwarnung zu VYNTOR
Wie der Betrug funktioniert
Die Masche folgt einem bekannten Muster:
- Werbung auf Social Media & YouTube – oft unter Nutzung von Namen echter Finanzexperten.
- Einladung in WhatsApp-Gruppen – dort werden Anleger mit scheinbar exklusiven Angeboten geködert.
- Download der App „VYNTOR“ – erhältlich in gängigen App-Stores.
- Angebliche Vorteilspreise – Nutzer sollen über die App Aktien kaufen, die von den Betreibern „besonders günstig“ angeboten werden.
- Kein Schutz – weder die App noch die Betreiber stehen unter Aufsicht der BaFin.
Webseiten im Zusammenhang mit VYNTOR
Laut BaFin sind die folgenden Domains Teil des Angebots:
- www.vyntor.com
- www.vyntor.net
- www.vyntor-service.com
Rechtliche Einordnung
Die Vyntor Global Group Ltd ist nicht von der BaFin beaufsichtigt und darf in Deutschland keine Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen anbieten.
Die Warnung basiert auf:
- § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG)
Empfehlungen für Anleger
Die App VYNTOR und die Websites vyntor.com / vyntor.net / vyntor-service.com sind nicht vertrauenswürdig. Anleger sollten:
- Keine Registrierung oder Einzahlung vornehmen.
- WhatsApp-Gruppen verlassen, die VYNTOR bewerben.
- Anzeige bei der Polizei und Meldung an die BaFin erstatten.
- Im Betrugsfall rechtliche Schritte prüfen, um investiertes Kapital zurückzuholen.