Zitadelle24 – BaFin Warnung, Betrug & wie Sie Ihr Geld zurückholen
Die BaFin warnt seit dem 18.08.2025 ausdrücklich vor Angeboten auf der Website zitadelle24.com. Laut Angaben der Betreiber soll das Unternehmen angeblich in Frankfurt am Main ansässig sein und über eine Zulassung der Finanzaufsicht verfügen. Tatsächlich handelt es sich jedoch um falsche Angaben: Zitadelle24 ist nicht bei der BaFin registriert, sondern wird ausdrücklich wegen illegaler Finanz- und Kryptowerte-Dienstleistungen genannt.
Ihre Erfahrungen mit Zitadelle24?
Ein typisches Muster:
Sie stoßen online oder in sozialen Netzwerken auf Werbung von Zitadelle24, die sich als „seriöses Frankfurter Finanzhaus“ präsentiert. Dort werden hohe Renditen im Wertpapier- und Kryptohandel versprochen. Nach Registrierung und Einzahlung erscheinen die Gewinne im Kundenkonto zunächst plausibel. Doch Auszahlungen scheitern – oder es werden zusätzliche Gebühren gefordert.
Wie funktioniert die Masche?
- Professionelle Website mit angeblichem Sitz in Frankfurt.
- Behauptete Registrierung bei der BaFin – tatsächlich frei erfunden.
- Versprechen unrealistischer Gewinne aus Finanz- und Kryptodienstleistungen.
- Einzahlungen auf ausländische Konten oder in Wallets.
- Blockierte Auszahlung & Nachforderungen.
Warum ist Zitadelle24 verdächtig?
- Keine BaFin-Lizenz: Laut BaFin liegt keine Genehmigung nach § 37 Abs. 4 Kreditwesengesetz (KWG) sowie § 10 Abs. 7 Kryptomärkteaufsichtsgesetz (KMAG) vor.
- Täuschung durch falsche Angaben: Die Website gibt einen Sitz in Frankfurt an und behauptet eine BaFin-Registrierung, die es nicht gibt.
- Anonyme Betreiber: Hintergründe zu Geschäftsführung oder Gesellschaft sind nicht nachvollziehbar.
- Auffällig neues Domainregistrierungsdatum: zitadelle24.com wurde erst am 23. Mai 2025 registriert – ein weiteres Warnsignal.
BaFin Warnung vom 18.08.2025
Die BaFin stellt klar:
„Die unbekannten Betreiber der Website zitadelle24.com erbringen ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen.“
Offizielle Informationen dazu finden Sie in der BaFin-Unternehmensdatenbank.
Welche Risiken bestehen für Anleger?
- Totalverlust der Einzahlungen
- Rechtliche Probleme durch Beteiligung an nicht genehmigten Geschäften
- Keine Kontrolle durch deutsche Behörden – Anlegerrechte schwer durchsetzbar
Wie lässt sich das Geld zurückholen?
- Zahlungsnachweise sichern (Überweisungsbelege, Wallet-Transaktionen, Kommunikation).
- Bank oder Zahlungsdienstleister informieren und Rückbuchung prüfen.
- Strafanzeige stellen bei Polizei oder Staatsanwaltschaft.
- Anwaltliche Unterstützung suchen, um Geldflüsse nachzuverfolgen und Rückforderungen einzuleiten.
Abschließende Hinweise
Zitadelle24 ist ein nicht lizenziertes und irreführend auftretendes Angebot. Anleger sollten keine weiteren Einzahlungen leisten und sämtliche Unterlagen sichern.
Prüfen Sie bei Zweifeln stets die BaFin-Datenbank, ob ein Anbieter über eine gültige Erlaubnis verfügt.