Vorsicht Telefonbetrug: So schützen Sie sich als Verbraucher

Telefonbetrug ist ein Problem, das im Jahr 2022 in Deutschland rund 3800 Fälle registriert wurden. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass die Bundesnetzagentur im gleichen Jahr mindestens 40.000 Beschwerden über gefälschte Anrufe, sogenannte Fake-Anrufe, erhalten hat. Diese Anrufe beinhalteten oft…

Wie Sie Ihr Geld vom Broker zurückfordern können – Schritt für Schritt

Viele Anleger stehen vor dem Problem, dass Broker Auszahlungen verweigern oder Einzahlungen nicht zurückerstatten. Besonders im Bereich Online-Trading und Kryptowährungen sind unseriöse Broker keine Seltenheit. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Geld vom Broker zurückfordern können und welche…

Handeln Sie sofort, wenn Bitpanda gehackt und Ihr Geld gestohlen wurde!

Bitpanda gehackt – Haben Sie Probleme mit verlorenem Geld auf Bitpanda und suchen Unterstützung in dieser schwierigen Situation? Dann sind Sie hier richtig! In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie effektiv handeln können, um Ihre Verluste zu minimieren und Ihre…

Bitcoin Betrug bekämpfen – Expertenrat gegen Betrugsfälle 2024

In der heutigen digitalen Welt ist Bitcoin kein unbekannter Begriff mehr. Dennoch ist er auch das Ziel einer Vielzahl von betrügerischen Machenschaften. In diesem Artikel werden wir die vielseitigen Strategien untersuchen, die Betrüger nutzen, um ahnungslose Investoren zu täuschen und…

Tipps für Opfer von Onlinekriminalität – Cybercrime Überlebenshandbuch

Cybercrime, auch als Cyberkriminalität bekannt, bezeichnet alle rechtswidrigen Handlungen, die mithilfe von Computern, Netzwerken und digitalen Technologien ausgeführt werden. Im Laufe der Zeit hat sich der Begriff erweitert und umfasst nun verschiedene Vergehen wie Betrug, Diebstahl von geistigem Eigentum, Identitätsdiebstahl…

Internetbetrug: Rückerstattung mit Anwalt sicherstellen

Die Welt des Internetbetrugs ist vielschichtig und gefährlich. Betrüger operieren meist anonym, nutzen psychologische Tricks und technische Schwachstellen aus – oft mit erheblichen finanziellen Folgen für die Betroffenen. In diesem Beitrag erfahren Sie: Aktuelle Lage: Cybercrime in Deutschland Laut Bundeskriminalamt…

Polizei warnt vor neuen Festgeld-Betrugsmaschen 2024

Alarmstufe Rot: Festgeldbetrug im Visier der Sicherheitsbehörden Eine aktuelle Warnung der Sicherheitsbehörden richtet sich an Anleger, die in betrügerische Websites mit vermeintlich lukrativen Festgeldangeboten geraten. Anbieter locken mit Traumrenditen, die in Wirklichkeit zu finanziellem Desaster führen können. Polizei und Verbraucherzentralen…

Tipps gegen Online-Betrug: Wie Sie sich vor Scams schützen können

Scams und Scamming – der vorsätzliche Betrug im Internet – sind eine ernsthafte Bedrohung. Neben dem bekannten Romance Scamming nutzen Kriminelle vielfältige Methoden, um Vertrauen zu erschleichen und Opfer um Geld zu bringen. Dieser Ratgeber der Kanzlei Lenger beschreibt die…

Schweinefleischbetrug: Betrugsmaschen identifizieren und juristisch absichern

Die Risiken des Online-Betrugs im Fokus: Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Gefahren sich im Internet verbergen? Der „Pig Butchering Scam“ ist eine besonders perfide Form des Betrugs, die die digitale Welt heimsucht. In diesem Artikel betrachten wir die…

Coaching & Betrug: Die Gefahren von Pyramidenstrukturen und Schneeballsystemen

Immer mehr Menschen geraten im Coaching-Bereich in zweifelhafte Geschäftsmodelle – von „schnellem Erfolg“ bis hin zum finanziellen Ruin. Besonders gefährlich sind Pyramiden- und Schneeballsysteme, die unter dem Deckmantel von Coachings oder Persönlichkeitsentwicklung vermarktet werden. In diesem Beitrag klären wir: 1….