LinkedIn-Betrug: So bekommen Sie Ihr verlorenes Geld zurück

Der Diebstahl von Kryptowährungen erreichte im Jahr 2021 seinen Höhepunkt mit einem Anstieg von 516 % gegenüber dem Vorjahr. Trotz dieser alarmierenden Zahlen sind die Verluste 2023 deutlich zurückgegangen. Im ersten Halbjahr 2023 wurden „nur“ 656 Millionen US-Dollar durch Betrug…

Vermeidung von betrügerischen Einträgen im falschen Firmenregister

Die Ergebnisse einer Studie von HubSpot zeigen, dass über 50 % der kleinen Unternehmen unter falschen oder irreführenden Einträgen in Online-Verzeichnissen leiden. Diese beunruhigende Feststellung wirft ein Licht auf das Ausmaß dieses Problems und die potenziellen Gefahren, die damit für…

Unglaubliche Gewinnversprechungen: rechtliche Folgen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat festgestellt, dass fast 15 % der Bevölkerung in Deutschland von unrealistischen Gewinnversprechen betroffen sind. Diese alarmierende Statistik verdeutlicht die ernsthafte Problematik des Gewinnspielbetrugs. Neben den finanziellen Verlusten ergeben sich auch rechtliche Folgen für die Betroffenen. Unrealistische…

Erkennen Sie betrügerische Absichten: Wie man falsche Firmenanfragen identifiziert

In Deutschland zeigen aktuelle Zahlen der Deutschen Telekom, dass über 60% der Unternehmen bereits Opfer von Betrug durch gefälschte Anfragen geworden sind. Diese Erkenntnisse verdeutlichen die Dringlichkeit, Wachsamkeit zu bewahren und betrügerische Absichten schnell zu erkennen. Immer häufiger werden Unternehmen…

Tipps zum Schutz vor Betrugsfällen mit gefälschten Banking-Apps

Die Sicherheit Ihrer Daten im Online-Banking steht in der heutigen digitalen Welt mehr denn je auf dem Prüfstand. Vor dem Hintergrund der als gefälschte Banking-Apps bekannten Bedrohungen ist es entscheidend, gut informierte Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Artikel werfen wir…

Subventionsbetrug: Strategien zur rechtlichen Abwehr und Vorbeugung

Wie gehen Sie mit der Möglichkeit um, finanzielle Unterstützung zu erhalten? Subventionsbetrug ist nicht zu unterschätzen und stellt eine ernsthafte Straftat dar, die nicht nur zu rechtlichen Maßnahmen führt, sondern auch das Vertrauen in die staatliche Unterstützung erheblich schädigt. Eine…

Vorsicht vor Gold- und Rohstoffbetrügereien: Tipps, um nicht betrogen zu werden!

Eine andere Sicht auf Online-Transaktionen Beim Kauf von Edelmetallen online gibt es viele Vorteile, aber auch Risiken. Es ist entscheidend, nur bei seriösen und überprüften Händlern zu kaufen. Die Überprüfung von Kundenbewertungen und das Erkennen von Warnsignalen sind von großer…

Wie man betrügerisches Inkasso aufdeckt

Haben Sie schon einmal eine Inkassoforderung erhalten und sich gefragt, ob diese gerechtfertigt ist oder vielleicht ein Betrug? Inkasso-Betrug zeigt sich in vielfältigen Formen und kann die Betroffenen oft unverhofft treffen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ungerechtfertigte Forderungen…

Wie erkennt man Spear Phishing und wie reagiert man nach einem Angriff?

Die Frage, warum selbst versierte und technisch bewanderte Nutzer in den Fokus der Cyberkriminalität geraten, zwingt uns dazu, näher zu schauen. Ist wohl Spear Phishing mit seiner gezielten und personalisierten Herangehensweise der Grund, warum diese Attacken so gefährlich sind? In…

Tipps zur Vermeidung von Betrug durch Mining-Pools

Die Sicherheit von Investitionen in Mining Pools ist ein wichtiges Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. In der rasch wachsenden Welt der Kryptowährungen sind die Fälle von Betrug und dubiosen Aktivitäten leider keine Seltenheit. Selbst erfahrene Investoren laufen Gefahr,…