Rechtstipps

  • Mietvertrag: Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern im Überblick

    Ein Mietvertrag ist die rechtliche Grundlage für jedes Mietverhältnis zwischen Mieter und Vermieter. Er regelt die Rechte und Pflichten beider Parteien und schafft so klare Rahmenbedingungen für das Zusammenleben und die Nutzung der Mietwohnung. In diesem Artikel erfahren Sie, welche…

  • Tofro – Betrug? Erfahrungen und wie Sie Ihr Geld zurückholen

    Die Plattform Tofro tritt mit diversen Domains am Markt auf – unter anderem tofro.com, tofro.pro sowie weiteren Abwandlungen wie tofro[a-z].com. Doch hinter der professionellen Fassade lauert Gefahr: Die BaFin warnt ausdrücklich vor dem Anbieter. 🚨 Worum geht es bei Tofro?…

  • Dexybit AI: BaFin warnt zum dritten Mal – Anleger sollten höchste Vorsicht walten lassen

    Dexybit AI sorgt erneut für Schlagzeilen: Am 20. August 2025 hat die BaFin zum dritten Mal vor dem Anbieter gewarnt. Die Finanzaufsicht stellt klar, dass auf der Website dexybitai.de Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen ohne Erlaubnis angeboten werden. Anleger sollten…

  • Online-Kündigung digitaler Verträge

    Mehr Verbraucherschutz bei digitalen Verträgen – das verspricht die neue EU-Verordnung zur „Kündigung per Klick“. Doch was bedeutet das konkret für Verbraucher und Anbieter in Deutschland? Welche Rechte haben Sie, wenn Sie z. B. ein Streaming-Abo, eine Cloud-Lösung oder Softwarelizenz online…

  • Auto‑/Rad‑ und E‑Scooter‑Sharing privat vermieten

    Immer mehr Privatpersonen verleihen ihr Auto, Fahrrad oder den E‑Scooter nicht nur im Freundeskreis, sondern auch über Plattformen wie Getaround, ListNRide oder Spinlister. Schnell lässt sich so ein Taschengeld dazuer­wirtschaften. Doch ohne klaren Vertrag und passende Versicherung sind Vermieter oft…

  • Kryptobetrug erkennen – Warnzeichen, Schutzmaßnahmen und rechtliche Schritte

    Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Solana bieten Chancen – aber auch große Risiken. Besonders gefährlich sind dubiose Plattformen, die mit hohen Renditen locken, aber am Ende nur eins im Sinn haben: Ihr Geld. Kryptocurrencies zijn de afgelopen jaren explosief gegroeid…

  • YBUOJ: Warnung der BaFin – Unseriöse Krypto-Plattform mit Masche über WhatsApp

    Was ist YBUOJ? YBUOJ tritt als vermeintlicher Anbieter von Krypto-Handelsdienstleistungen auf – mit angeblichem Sitz in den USA unter dem Namen YBUOJ Digital Trade Limited. Die Plattform betreibt mehrere Domains, darunter: Verbreitet wird das Angebot insbesondere über WhatsApp-Gruppen oder direkte…

  • Firmenmantel kaufen – rechtssicher oder riskant?

    Warum überhaupt einen Firmenmantel kaufen? Ein Firmenmantel ist eine bereits gegründete, aber wirtschaftlich inaktive Kapitalgesellschaft – z. B. eine GmbH oder UG ohne laufende Geschäftstätigkeit. Viele Unternehmer, Investoren oder Gründer interessieren sich für den Kauf eines solchen „leeren“ Unternehmens, um: Doch…

  • Bitcoineer AI ein unseriös Betrug? Schlechte Erfahrungen und rechtliche Einschätzung

    Verspricht Bitcoineer AI revolutionäres KI-gestütztes Krypto-Trading – oder handelt es sich in Wahrheit um ein unseriöses System mit betrügerischem Hintergrund? Immer mehr Nutzer berichten von verweigerter Auszahlung, verschwundenem Geld und aggressiven Anrufen angeblicher Berater, nachdem sie sich auf Plattformen wie…

  • Leasingvertrag und Todesfall – Was Angehörige und Erben jetzt wissen müssen

    Ein Todesfall in der Familie bringt nicht nur emotionale Belastung, sondern auch viele rechtliche Fragen mit sich. Besonders häufig stellt sich die Frage: Was passiert mit laufenden Verträgen, z. B. einem Leasingvertrag für ein Auto, wenn der Leasingnehmer stirbt?Müssen die Erben…